Diesseits und jenseits der Klostermauer
Kombinierte Führung mit
Wolfgang Homburg
Bei diesem Rundgang erleben Sie exklusiv eine Kloster-Führung und eine Stadt-Führung in Seligenstadt an einem Stück. –
Seligenstadt verdankt seine Existenz der Gründung eines Klosters um das Jahr 830 durch Einhard, Berater Karls des Großen. Dementsprechend wird mit dem Besuch der ehemaligen Benediktiner-Abtei begonnen, um sich beim anschließenden Rundgang mit der entstehenden Stadt und ihrer Geschichte näher zu befassen. Zunächst werden die Besucher in die prächtige Prälatur geführt – Kaisersaal, Klosterküche, Sommer-Speisesaal der Mönche und Kreuzgang werden besichtigt. Hierbei gibt es Einblicke in den lebhaften Tagesablauf der Klosterbrüder, dazu Schilderungen kurioser Geschichten diesseits der Klostermauer. An der Nahtstelle zur Stadt, dem Freihofplatz, geht es um die meist schwierigen Beziehungen von Bürgerschaft und Mönchsgemeinschaft, die das tägliche Leben über Jahrhunderte bestimmten. Und beim Spaziergang durch die Altstadt wird – umgeben von der Kulisse einmalig schöner Fachwerkhäuser – an den markanten Stellen von spannenden Ereignissen und dem Alltag der einstigen Ackerbürger Seligenstadts berichtet.
Termin: z. Zt. keine Buchung möglich
Treff: Klosterladen – im Klosterhof
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Preis: 8.- € pro Pers.
________________
Preis: bis 12 Pers. 96 €
ab 13 Pers. 8 € p.P.
– 2,50 € pro Kind –

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf