So lebten die Bürger und

Mönche in Seligenstadt

Führung durch Altstadt und Kloster
– mit Umtrunk –

Bei diesem Rundgang geht es um das Alltagsleben der Bürger und Mönche in vergangenen Zeiten. Hierfür bietet die  Stadtführer-Gilde Seligenstadt eine kombinierte Führung durch die Stadt und ihr ehemaliges Kloster an. Auf dem Weg hin zum Kloster wird an markanten Punkten vom Leben unserer Vorfahren berichtet. Themen wie „die Altstadt – die Plackerei der Ackerbürger – das Familienleben – Glaube und Aberglaube“ stehen im Mittelpunkt. 
Dann der Besuch des Klosters, des Abtshauses mit seinen prächtigen barocken Räumen, der Klosterküche und der Klausur mit Sommer-Speisesaal und Kreuzgang. Hierbei werden Einblicke in den mannigfaltigen Tagesablauf der  Mönche gegeben, dazu Schilderungen wunderlicher Geschehnisse aus dem Klosteralltag.
Zum Ausklang geht es in den klösterlichen Weinkeller, wo die Besucher in gemütlicher Runde feststellen werden, wie sehr sich ein „Viertele“ (Tagesmaß der Mönche) und das beliebte Klosterbrot geschmacklich ergänzen.

Termine: offen
Treff:   Marktplatz – an der Linde
Dauer: 2 Stunden
Preis:  12 € p.P.  – inkl. Wein + Klosterbrot –  
________________

Die Führung ist nach Wunschtermin buchbar: 
Preis: bis 12 Pers.  144 € 
           ab  13 Pers.     12 € p.P.
           – 2,50 € pro Kind –

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Datenschutzerklärung

5 + 8 =